Pfarrblatt Juni Liebe Gläubige! In diesem Heiligen Jahr der Hoffnung, in dem viele Menschen pilgernd unterwegs sind, ist es sehr beeindruckend, wie viele Pilger auch zu uns nach Heiligenkreuz kommen. Gerade in den Sommermonaten ist eine Wallfahrt oder Pilgerreise eine...
Pfarrblatt Juni Liebe Gläubige! Mit großer Freude haben wir seit dem 8. Mai 2025 wieder einen hl. Vater: Papst Leo XIV. Der neue Pontifex stammt aus Amerika und war zuletzt als Kardinal im Dikasterium für die Bischöfe in Rom zuständig. Wir wünschen unserem hl. Vater...
Pfarrblatt Mai Liebe Gläubige! Der Monat Mai ist in besonderer Weise der Gottesmutter Maria geweiht. Überall, auch in unserer Pfarre, finden die sehr beliebten Maiandachten statt, die uns mit Liebe zur Gottesmutter Maria erfüllen mögen. Sie ist ja unsere himmlische...
Pfarrblatt April Liebe Gläubige! In wenigen Tagen schon feiern wir Ostern, das Fest der Feste, das Fest des Lebens, das höchste Fest des Kirchenjahres. Der HERR ist auferstanden. Die Kirche jubelt 50 Tage lang bis zum Pfingstfest. Der große Gesang der Osterzeit ist...
Pfarrblatt März Liebe Gläubige! Mit dem Aschermittwoch beginnen treten wir wiederum ein in die 40 tägige Fastenzeit. Der Aschermittwoch hat seinen Namen vom Aschenkreuz, welches an diesem Tag in der Liturgie den Gläubigen aufgelegt wird. Zu den Zeremonien der Buße in...
Pfarrblatt Februar Liebe Gläubige! Mit großer Freude und Dankbarkeit dürfen wir dieses Jahr 2025 als Jubiläumsjahr begehen. Es wird „Heiliges Jahr“ genannt, weil die Kirche die Verdienste Jesu Christi, die die unerschöpflichen Quellen aller Heiligkeit sind, in...
Wir, Stiftspfarre Heiligenkreuz (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, Stiftspfarre Heiligenkreuz (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.